In den Sommerferien 5.- 7. Juli 2019, von 14:00-18:00 Uhr findet ein Graffiti Workshop mit einem namhafter Urban Contemporary Artist "VISEone" als Gastdozent statt.
Neben einer Einführung in Historie Thema GRAFFITI (Ursprung / NY Graffiti „TAKI 183“), stehen auch Stilrichtungen wie z.B. Simple Bubble Style, Block, 3D und Wild
Style und Stencil oder daraus entstandene Stilrichtungen in der Urban Art sowie TAGGING & BOMBING (Vermittlung von Ursprung und Sensibilisierung gegen Vandalismus) am ersten Tag auf dem Plan
um eigene Ideen zu entwickeln und ein Grundwissen der Techniken zu erlangen. Jeder Teilnehmer wird eine eigene große Leinwand bearbeiten und ein gemeinsames PIECE soll auch noch entstehen. Drei
spannende Tage der Urbanart stehen vor der Tür.
Damit Ihr euch ein Bild von dem Künstler machen könnt hier ein paar Zeilen.
Sollte dies dein Interesse geweckt haben, würden wir uns über deine Teilnahme sehr freuen.
Die einzigsten Voraussetzungen sind Spaß am kreativ sein und das du mindestens 10 Jahre alt bist.
Liebe Eltern wir bitten um Ihr Verständnis das die Anmeldung wegen der hohen Materialkosten im voraus bis Mitte Juni verbindlich ist. Die Kosten für den Workshop belaufen sich pro Kopf auf 150,00€
( Darin sind alle anfallenden Kosten enthalten.)
Anmeldung bitte per Mail:info@piaart.de
oder Telefonisch unter: 0151-27034587
Vielen Dank wir feuen uns auf EUCH!
Beeilt euch es sind nur noch 10 Plätze frei!
Schon zum vierten mal sind wir dabei und dafür haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. In diesen Jahr stimmen wir mit einem kleinen Schattentheater auf das bevorstehende Fest ein.
Im Anschluß daran dürfen sich Alle auf ein warmes Getränk bei leckerem Gebäck freuen.
Kommen Sie vorbei und seien unser Gast.
Liebe Freunde der Malschule, was ist ein begehbarer Adventskalender?
Im Ausschreibungstext stand folgendes:
"Der begehbare Adventskalender sind vorweihnachtliche Treffen an verschiedenen Fenstern der Menschen die auf unserem Gemeindegebiet leben. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, Gemeinde nicht nur in Wittlich rund um den Kirchturm, sondern auch an anderen Stationen zu erleben. Natürlich bei allen, die Spaß daran haben, bei sich zuhause ein Fenster advendlich zu gestalten und gastfreundlich sind.
Die Treffen finden unter freiem Himmel statt vor dem Haus des- oder derjenigen, die das Fenster vorbereitet hat bzw. haben. Das Fenster ist zunächst verhüllt und wird während des Treffens enthüllt. Sie dekorieren Ihr Fenster nach Ihren Vorstellungen mit Ihren Ideen und organisieren einen kleinen Umtrunk vielleicht auch mit einer kleinen Leckerei vor dem Haus. Die Liederhefte zum gemeinsamen Singen stellt die Gemeinde." Wittlich, Wittlicher Rundschau, November, von Pfarrerin Triebler
Das fand ich als Leiterin der Malschule ein spannendes Projekt und habe die Malschule angemeldet. Am 15.12.14 sind Sie recht herzlich eingeladen sich das Ergebnis gemeinsam mit uns anzusehen.
40 begeisterte Malschüler/Innen im Alter von 5 - 16 Jahren werkeln gemeinsam seit einer Woche an dem Großprojekt "begehbarer Adventskalender". Es entsteht ein großes Fensterbild, aus vier nebeneinander liegenden Fenstern gleichzeitig. Das Schöne an dem Vorhaben ist, dass Alle egal ob Groß oder Kein gemeinsam ein Kunstwerk für Alle schaffen.
Dabei entsteht die Frage: Was ist mein Kunstwerk?
Der Austausch in der Gemeinschaft.
Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Pia Müller
Weitere Termine:
01.12. Altstadtbuchhandlung, Burgstr. 36, Wittlich
02.12. Trinitatiskirche, In den Wiesen 2, Manderscheid
03.12. St.-Rochus-Siedlung 10 d, Wittlich
04.12. Adventsmoment/Christuskirche
08.12. Sporgraben 8, Wittlich
09.12. Ev. Kindergarten, Römerstr. 80,Wittlich
10.12. Zur Philippsburg 14 g, Wittlich
11.12. Adventsmoment/Christuskirche
15.12. Malschule, Kasernenstr. 37, Wittlich
16.12. Töpferstr. 36, Niersbach
17.12. Burgstr. 38, Wittlich
18.12. Adventsmoment/Christuskirche
anschl. Glühweinabend im Jugendbereich
Liebe Kinder,
danke für das tolle Fensterbild ohne euch wäre die Weihnachtskarte nie so schön geworden.
Wir sehen uns im Neuen Jahr, Pia
Liebe Freunde der Malschule, was ist ein begehbarer Adventskalender?
Im Ausschreibungstext stand folgendes:
"Der begehbare Adventskalender sind vorweihnachtliche Treffen an verschiedenen Fenstern der Menschen die auf unserem Gemeindegebiet leben. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, Gemeinde nicht nur in Wittlich rund um den Kirchturm, sondern auch an anderen Stationen zu erleben. Natürlich bei allen, die Spaß daran haben, bei sich zuhause ein Fenster advendlich zu gestalten und gastfreundlich sind.
Die Treffen finden unter freiem Himmel statt vor dem Haus des- oder derjenigen, die das Fenster vorbereitet hat bzw. haben. Das Fenster ist zunächst verhüllt und wird während des Treffens enthüllt. Sie dekorieren Ihr Fenster nach Ihren Vorstellungen mit Ihren Ideen und organisieren einen kleinen Umtrunk vielleicht auch mit einer kleinen Leckerei vor dem Haus. Die Liederhefte zum gemeinsamen Singen stellt die Gemeinde." Wittlich, Wittlicher Rundschau, November, von Pfarrerin Triebler
Das fand ich als Leiterin der Malschule ein spannendes Projekt und habe die Malschule angemeldet. Am 04.12.13 sind Sie recht herzlich eingeladen sich das Ergebnis gemeinsam mit uns anzusehen.
40 begeisterte Malschüler/Innen im Alter von 5 - 16 Jahren werkeln gemeinsam seit einer Woche an dem Großprojekt "begehbarer Adventskalender". Es entsteht ein großes Fensterbild, aus vier nebeneinander liegenden Fenstern gleichzeitig. Das Schöne an dem Vorhaben ist, dass Alle egal ob Groß oder Kein gemeinsam ein Kunstwerk für Alle schaffen.
Dabei entsteht die Frage: Was ist mein Kunstwerk?
Der Austausch in der Gemeinschaft.
Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Pia Müller
Weitere Termine:
02.12. Wittlich, Burgstraße, Altstadt Buchhandlung
03.12. Wittlich, Zur Philippsburg 14g
04.12. Wittlich, Kasernenstraße 37 , Malschule
05.12. Advendsmomente in der Christuskirche
09.12. Wittlich, Boxtelstraße 21
10.12. 54531 Manderscheid, ln den Wiesen, Trinitatiskirche
11.12. Wittlich, St.-Rochus-Siedlung 10b
12.12. Advendsmomente in der Christuskirche
16.12. Wittlich, Zur Schweiz 20, Wenelinus
17.12. Wittlich, Viteliusspark, Ev. Kindergarten
18.12. 54518 Niersbach, Töpferstraße 36a
19.12. Advendsmomente in der Christuskirche /anschl. Glühweinabend im Jugendbereich.
Herbstfest in der Malschule Wittlich!
Liebe Freunde der Malschule,
anlässlich des Herbstfestes am 20.10.13 ab 14:00Uhr möchte ich Sie zu einem Besuch der Malschule in neuem Rahmen herzlich einladen.
Zum kreativen Schaffen laden unterschiedliche Angebote für kleine und große Leute ein.
Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
In voller Vorfreude,
Pia Müller